Veröffentlicht: 21. April 2025
In der national bedeutenden Aue «Goldachtobel» liegt das Amphibienlaichgebiet Lochmühle. Damit es erhalten bleibt, hilft der WWF bei dessen jährlicher Mahd mit. Die Lochmühle ist ein Pro Natura Schutzgebiet sowie ein wertvolles Stück Wildnis des Goldachtobels. Im Zentrum des Gebietes wurde früher zwischen Mörschwil und Untereggen mittels Wasserkraft der Goldach eine Mühle betrieben. In einem der Gebäude befand sich bis 2002 ein kleines Restaurant mit angegliederter Fischzucht. Ein Extremhochwasser zerstörte jedoch die Liegenschaft, welche aus planungsrechtlichen Gründen nicht wiederaufgebaut werden konnte. 2013 erwarb Pro Natura St. Gallen-Appenzell die verfallene Anlage, um Kleingewässer für verschiedene Amphibienarten zu schaffen. Für den Erhalt der Amphibienweiher müssen das hohe Gras und die Ränder regelmässig gemäht werden. An diesem Tag wird das gemähte Gras aus dem Schutzgebiet zusammengerecht und herausgetragen. Dieser Einsatz wird zusammen mit Pro Natura St. Gallen durchgeführt.
Datum: 19. August 2025
Zeit: Ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Schutzgebiet Lochmühle
Bushaltestelle Untereggen Mittlerhof, 9033
Untereggen/SG
WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Alina
Wehrle
alina.wehrle@wwf.ch