Team

Unser Team: mit Leidenschaft

Karin Inauen

Karin Inauen arbeitet als Koordinatorin für nachhaltige Entwicklung beim Kanton St.Gallen. Im «Agenda 2030 – Netzwerk St.Gallen» ist sie für die Administration und Koordination zuständig.

Rhea Braunwalder

Rhea Braunwalder arbeitet als selbständige Moderatorin, im Verein Netzwerk Erzählcafé und im Institut für Altersforschung der OST. Als Vorstandsmitglied vom Verein Ostsinn ist sie Mitglied im Team Agenda 2030 Kanton St.Gallen.

Fabio Allegrini

Ich fühle mich sehr mit meinen Mitmenschen verbunden – freue mich mit ihnen, leide mit ihnen und lerne von ihnen. Ich liebe es, neue Dinge zu entdecken und Herausforderungen anzugehen, um an mir selbst zu wachsen. Step into action bringt das alles zusammen, weil wir mit der Zukunft von morgen in gegenseitigem Austausch Lösungen erarbeiten und umsetzen wollen.

Patrick Aeschlimann

Patrick Aeschlimann ist stellvertretender Leiter des OZG Zentrum für Gemeinden an der OST. Er erforscht und berät Gemeinden – immer mit der Agenda 2030 als Orientierungshilfe und Handlungsrahmen.

Melanie Diem

Melanie Diem arbeitet als Nachhaltigkeitsverantwortliche beim inklusiven Medienunternehmen Brüggli Admedia, die sich in Zusammenarbeit mit dem Verein Brüggli auf die Ausbildung von jungen Erwachsenen mit körperlichen oder psychischen Schwierigkeiten spezialisiert hat. Brüggli Admedia bietet ihren Kunden ein Full-Service-Angebot an Kommunikationsleistungen: Online, Offline, Foto und Print. Aktuell arbeiten über 180 Personen bei Brüggli Admedia, davon rund 45 Lernende in den Berufen Mediamatik, Grafik, Interactive Media Design und Fotomedienfach und Polygrafie. Melanie Diem ist Mitglied im St.Galler Stadtparlament und setzt sich auch politisch für Nachhaltigkeitsthemen ein. Zudem ist sie Mitglied der Projektgruppe Grünes Gallustal und Präsidentin des Vereins Areal Bach der die Zwischennutzung in St. Fiden betreibt.

Daniel Schmid Holz

Daniel Schmid Holz ist Beauftragter für Erwachsenenbildung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen. Er betreut die «Grüner Güggel Gemeinden» der Ostschweiz für den Verein «oeku Kirchen für die Umwelt». Nachhaltige Entwicklung ist Teil seiner Arbeit in der Aus- und Weiterbildung, der öffentlichen Kirche und in internationalen Kontakten.

Angelica Wehrli

Angelica Wehrli ist Geschäftsleiterin der Skat Foundation in St. Gallen. Die Skat Foundation ist eine unabhängige, Zewo-zertifizierte Schweizer Stiftung, die sich für die Förderung nachhaltiger Entwicklung einsetzt, um die Lebensbedingungen vulnerabler Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Angelica Wehrli ist Sozialanthropologin und setzt sich für Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und eine inklusive Gesellschaft ein. Sie ist Mitglied im Netzwerk 2030.