Pflanzen am Wegesrand - Wildheckenfrüchte, Stadt St.Gallen, Umwelt und Energie

03. September 2025 ab 17:30 Uhr

Grüner Pavillon Botanischer Garten

in 14 Stunden

Führung Bahnhof Egnach, Zukunftsdorf Egnach

06. September 2025 ab 14:00 Uhr

Egnach

in 3 Tagen

Webinar «Lebensmittel länger verkaufen», foodwaste.ch

11. September 2025 ab 13:00 Uhr

Online

in 8 Tagen

Sonnenflitzer selbst gebaut, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

13. September 2025 ab 09:00 Uhr

Primarschulhaus Riethüsli

in 10 Tagen

Webinar «Lebensmittel länger verkaufen», foodwaste.ch

17. September 2025 ab 13:00 Uhr

Online

in 14 Tagen

Vor­trags­abend mit Niko Pa­ech "Der Weg in die Post­wachs­tums­öko­no­mie", OstSinn - Raum für Mehr

17. September 2025 ab 19:00 Uhr

OST - Ostschweizer Fachhochschule, Campus St.Gallen

in 15 Tagen

Spaziergang Pflanzen am Wegesrand - Ruderalpflanzen, Stadt St.Gallen, Umwelt und Energie

04. September 2025 ab 17:30 Uhr

Station Birnbäumen

in 2 Tagen

Webinar «Lebensmittel länger verkaufen», foodwaste.ch

08. September 2025 ab 12:00 Uhr

Online

in 5 Tagen

Nachhaltige Ernährung für eine bessere Welt, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

11. September 2025 ab 19:00 Uhr

Online

in 9 Tagen

St.Galler Mobilitätsmarkt 2025, Stadt St.Gallen, Umwelt und Energie

13. September 2025 ab 10:00 Uhr

in 10 Tagen

Dem Igel auf der Spur, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

17. September 2025 ab 14:15 Uhr

Walter Zoo

in 14 Tagen

Natur verbindet – Alp Säls, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

18. September 2025 ab 08:30 Uhr

SBB Parkplatz

in 15 Tagen

Natur verbindet – Alp Rotenböden, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

05. September 2025 ab 08:00 Uhr

SBB Parkplatz

in 2 Tagen

Nachhaltigkeits-Lunch, OstSinn - Raum für Mehr

09. September 2025 ab 12:00 Uhr

Denkbar

in 6 Tagen

Sonnenflitzer selbst gebaut, Stadt St.Gallen, Umwelt und Energie

13. September 2025 ab 09:00 Uhr

Primarschule Riethüsli

in 10 Tagen

Webinar «Lebensmittel länger verkaufen», foodwaste.ch

15. September 2025 ab 12:00 Uhr

Online

in 12 Tagen

Gemeinwohl-Ökonomie spielerisch erleben und diskutieren, Verein zur Förderung der Gemeinwohlökonomie

17. September 2025 ab 16:00 Uhr

Centrum St. Mangen, Magnihalden 15, St.Gallen

in 15 Tagen

Stürmische Zeiten, Förderverein Oikocredit deutsche Schweiz

19. September 2025 ab 15:00 Uhr

DenkBar

in 16 Tagen

Artenschutz hier und da, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

05. September 2025 ab 17:45 Uhr

Walter Zoo

in 3 Tagen

My blue Planet Tauschmobil auf dem Areal Bach , Zwischennutzung Areal Bach

10. September 2025 ab 10:00 Uhr

Areal Bach vis a vis Migros St Fiden

in 7 Tagen

Natur verbindet - Einsatz im Hubermoos, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

13. September 2025 ab 09:00 Uhr

Hubermoos

in 10 Tagen

Natur verbindet - Pflege des Hochmoors Suruggen, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

17. September 2025 ab 10:00 Uhr

Rastplatz Suruggen

in 14 Tagen

Hülsenfrüchte Kochkurs, Stadt St.Gallen, Umwelt und Energie

17. September 2025 ab 18:00 Uhr

Gallusschulhaus

in 15 Tagen

ShareGallen Netzwerktreffen 2025, OstSinn - Raum für Mehr

22. September 2025 ab 17:30 Uhr

Benevolpark (1.OG)

in 20 Tagen