Veröffentlicht: 22. April 2025

Artenschutz hier und da

Der Walter Zoo Gossau schützt vom Aussterben bedrohte Tierarten im In- und Ausland. Doch wie geht er dabei vor? Wie schützen die Tiger in Gossau ihre wilden Verwandten in Asien? Welche Verbindung gibt es zwischen den Schimpansen im Zoo und jenen in Sierra Leone und wie setzt sich der Walter Zoo für die einheimische Biodiversität ein? Schauen Sie hinter die Kulissen einer zoobasierten Artenschutzorganisation. Bei der Führung durch den Zoo erhalten Sie tiefe Einblicke in die Arbeit und den Artenschutz des WalterZoos. Ob Exoten oder einheimische Tiere - Schutz brauchen sie alle. Lernen Sie auf dieser Exkursion internationale Artenschutzprojekte kennen und wie man aktiv etwas zur Förderung der einheimischen Biodiversität beitragen kann. Für den Rundgang wird kein Zooeintritt benötigt. Wer vor dem Event den Zoo besuchen möchte, kann den Eintritt direkt vor Ort lösen.

Eckdaten Veranstaltung

Datum: 05. September 2025

Zeit: Ab 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr

Ort: Walter Zoo
Neuchlen 200, 9200 Gossau/SG

Kosten: CHF 15.00 pro Person

Weiterführende Links

Kontaktdaten

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Alina Wehrle
alina.wehrle@wwf.ch

Weitere Veranstaltungen von WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

Lebensräume im naturnahen Garten für Mensch, Fauna und Flora , WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

21. Juni 2025 ab 09:00 Uhr

Natur Garten Patrick Reck GmbH

in 2 Tagen

Natur verbindet - Heckenpflege und Feierabend-Drink, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

01. Juli 2025 ab 17:15 Uhr

Erlbenisbauernhof Wannenwis

in 12 Tagen

Mooreinsatz: Schutzgebiet Lochmühle, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

19. August 2025 ab 13:00 Uhr

Schutzgebiet Lochmühle

in 2 Monaten