Veröffentlicht: 22. April 2025

Natur verbindet - Einsatz im Hubermoos

Das Hubermoos gehört mit seinem vielfältigen Mosaik aus Riedflächen, Tümpeln, Wald und Hecken zu den Flachmooren von nationaler Bedeutung. Der Natureinsatz stellt die Pflege dieses besonderen Lebensraums ins Zentrum. Fast 90 Prozent der Moore in der Schweiz wurden in den letzten 200 Jahren zerstört. Umso wichtiger ist es, die noch bestehenden Exemplare zu erhalten. Das Hubermoos steht bereits seit 1998 unter Schutz. Hier finden sich viele Pflanzen und Tiere, die in den letzten Jahrzehnten aus der Kulturlandschaft verschwunden sind. Sie leisten bei diesem Einsatz einen wichtigen Beitrag für den Fortbestand dieses einzigartigen Ökosystems. Zu den Pflegearbeiten gehört das Heuen der Riedwiesen und Schilfflächen, das Zurückschneiden von Gehölzen sowie das Herausputzen von Weihern, Tümpeln und Kanälen. Der Einsatz wir zusammen mit dem Naturschutzverein St. Gallen durchgeführt.

Eckdaten Veranstaltung

Datum: 13. September 2025

Zeit: Ab 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Ort: Hubermoos
, 9300 Wittenbach

Weiterführende Links

Kontaktdaten

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Alina Wehrle
alina.wehrle@wwf.ch

Weitere Veranstaltungen von WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

Sonnenflitzer selbst gebaut, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

13. September 2025 ab 09:00 Uhr

Primarschulhaus Riethüsli

vor 21 Stunden

Dem Igel auf der Spur, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

17. September 2025 ab 14:15 Uhr

Walter Zoo

in 3 Tagen

Natur verbindet - Pflege des Hochmoors Suruggen, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

17. September 2025 ab 10:00 Uhr

Rastplatz Suruggen

in 3 Tagen