Veröffentlicht: 24. April 2025

Sonnenflitzer selbst gebaut

Wozu können wir die Sonne nutzen? Finde es heraus. Du baust dein eigenes Solarauto. Am Ende wird der schnellste Rennschlitten gekürt. Die Sonne ist eine fast unbegrenzte Quelle von Energie. Mit der Menge, die in einer Stunde auf die Erde auftrifft, könnte der Bedarf aller Menschen für ein Jahr gedeckt werden. Dank der Wärme der Sonne können wir auf unserem Planeten leben. Aber die Sonnenenergie kann noch für viel mehr genutzt werden. Beim Bau eines kleinen Solarautos entdeckst du die Kraft der Sonne und wie wir sie nutzen können. Deinen selbstgebauten Flitzer darfst du nach Herzenslust verschönern und verzieren. Nach dem Bauen geht es - sofern die Sonne scheint - ab auf die Rennpiste. Wer hat das schnellste Auto gebaut? Dieser Anlass findet im Rahmen der Klimawoche SG statt!

Eckdaten Veranstaltung

Datum: 13. September 2025

Zeit: Ab 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Ort: Primarschulhaus Riethüsli
Gerhardtstrasse 12, 9012 St. Gallen

Kosten: CHF 20.00 pro Person

Weiterführende Links

Kontaktdaten

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Alina Wehrle
alina.wehrle@wwf.ch

Weitere Veranstaltungen von WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

Mooreinsatz: Schutzgebiet Lochmühle, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

19. August 2025 ab 13:00 Uhr

Schutzgebiet Lochmühle

in 19 Tagen

Mooreinsatz: Pflege des Schutzgebietes Espel, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

21. August 2025 ab 08:30 Uhr

Kiesgrube Espel

in 21 Tagen

Eidechsenburgen bauen, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

23. August 2025 ab 09:15 Uhr

Sunnehof

in 23 Tagen