Veröffentlicht: 10. September 2025

Workshop: «Ab in den Schul- und Kitagarten, aber wie?»

Für Lehrpersonen, Betreuungspersonen und alle, die Kindern Naturerfahrung ermöglichen wollen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der St.Galler Klimawoche statt und wird von Acker Schweiz angeboten. Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung ganz praktisch aussehen – mitten im Kita- und Schulalltag? An diesem Abend geben wir dir Einblicke in unsere Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie, die Kindern zeigen, woher unser Essen kommt – direkt am eigenen Gemüseacker. Das Ziel: Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel und somit eine verantwortungsbewusste Generation. Also: „Ran an den Spaten!“ In einem interaktiven Workshop erproben wir gemeinsam Ansätze, wie Naturerfahrung und Umweltbildung spielerisch gelingen können. Im Anschluss laden wir dich bei einem Apéro zum Austausch ein – über Bildungsziele, Alltagsherausforderungen und neue Ideen im Lernalltag. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehrpersonen und Betreuungspersonen aus Kitas und Schulen – und an alle, die Lust haben, mit Kindern etwas zu bewegen. Gartenerfahrung ist nicht notwendig. Melde dich jetzt an! Ablauf 17:30 Uhr: Vortrag und Workshop Ab ca. 18:45 Uhr: Apéro und Austausch Anmeldung erforderlich bis am 14. September 2025

Eckdaten Veranstaltung

Datum: 18. September 2025

Zeit: Ab 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Ort: Umwelt und Energie, 3. Stock
Vadianstrasse 6, 9001 St. Gallen

Weiterführende Links

Kontaktdaten

Acker Schweiz
Aurélie Schiltz
a.schiltz@acker.co

Weitere Veranstaltungen von Acker Schweiz

Keine Elemente vorhanden