Veröffentlicht: 26. September 2024

Natur verbindet - Heckenpflanzung auf dem Hof Wannenwis

Zum Abschluss unserer Pflanzsaison in der Ostschweiz werden wir nochmals auf dem Hof Wannenis aktiv. Die Biodiversitätshecke soll Insekten, Vögeln und anderen Tieren Lebensraum bieten. Auf dem Lebenshof Wannenwies leben ganz verschiedene Tiere, sowohl exotische Tiere (welche zumeist aus Beschlagnahmungen stammen oder «abgegeben» wurden) als auch einheimisch Nutztiere. Für Wildtiere wie Wiesel, Igel, Amphibien und Vögel pflanzen wir eine rund 100m lange Biodiversitätshecke. Helfen Sie mit und geniessen Sie einen Tag mit Gleichgesinnten. Geselligkeit wird auf dem Hof Wannenwis grossgeschrieben!

Eckdaten Veranstaltung

Datum: 06. Dezember 2025

Zeit: Ab 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: Vor dem Hof
Wannenwies 805, 9205 Waldkirch

Weiterführende Links

Kontaktdaten

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Alina Wehrle
regiobuero@wwfost.ch

Weitere Veranstaltungen von WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

Mooreinsatz: Pflege im Breitfeld, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

27. September 2025 ab 08:30 Uhr

Breitfeld

in 8 Tagen

Wölfe im Kanton St. Gallen, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

05. Oktober 2025 ab 10:15 Uhr

Bushaltestelle St. Margrethenberg Dorf

in 16 Tagen

Natur verbindet - Einsatz in School, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

18. Oktober 2025 ab 08:00 Uhr

Treffpunkt Schiessanlage School

in einem Monat