Veröffentlicht: 24. September 2024
Im Rahmen der Ausstellung "Experimental Ecology" organisieren das Kunstmuseum St.Gallen und die Universität St.Gallen eine gemeinsame Vortragsreihe mit dem Titel "Learning Ecologies". Als Teil dieser Reihe findet am 31. Oktober ein Vortrag statt mit Federico Luisetti (Professor für Italianistik und Umweltgeisteswissenschaften, Universität St.Gallen), Flurina Gradin (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität St.Gallen), und Hernando Chindoy (Honorary Doctor, University of the Arts London): Unruly Subjects and Their Ecologies. The artwork Salm Ethos by Michelle-Marie Letelier and Karin Pittman explores ethical questions surrounding the global exploitation of salmon. Federico Luisetti, Flurina Gradin, and Hernando Chindoy take this project as a starting point for a discussion with Martina Huber (Curator Experimental Ecologies) on human-nonhuman interactions, drawing on theories from the expanding field of Environmental Humanities and traditional ecological knowledge. Der Abend wird in englischer Sprache gehalten mit sporadischer deutscher Übersetzung. Es gelten die üblichen Eintrittspreise des Museums. Um Anmeldung wird gebeten via rsvp@kunstmuseumsg.ch
Datum: 31. Oktober 2024
Zeit: Ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Kunstmuseum St.Gallen
Museumstrasse 32, 9000
St.Gallen
Universität St.Gallen (HSG)
Nadine
Sakotic
nadine.sakotic@kunstmuseumsg.ch
Keine Elemente vorhanden