Veröffentlicht: 07. Juli 2025

Podcasts von HSG-Studierenden zu SDG

Im Frühlingssemester 2025 haben Master-Studierende der Universität St.Gallen (HSG) im Kurs “Die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN-Agenda 2030: die Welt und den Markt retten” als Prüfungsleistung Podcasts produziert. Sie interviewten dafür Expertinnen und Experten aus der Praxis. Entstanden sind sechs Podcasts, die deutlich machen, dass die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) einen historischen Konsens sowie einen normativen und politischen Kompass darstellen, an dem wir uns heute mehr denn je orientieren sollten.

o Podcast mit Botschafter Thomas Gass, ehemaliger Beigeordneter UN-Generalsekretär, EDA
o Podcast mit Matthias Leisinger , Co-Geschäftsführer, focusright
o Podcast mit Laurent Matile , Experte für Unternehmen und Entwicklung, Alliance Sud
o Podcast mit Marcel Niederberger, Head of Sustainability, V-Zug
o Podcast mit Noemi Rom, Head of Sustainability Transformation, Zühlke Group
o Podcast mit Peter Zollinger und Fabian Ottiger, Leiter Impact Research bzw. Impact Research Manager, Globalance-Bank

Unter diesem Link finden Sie die Podcasts: https://alexgertschen.ch/bildung/