Veröffentlicht: 29. September 2025

Natur verbindet – Hof Hörli's Hochstämmer

Die Familie Schoch setzt sich mit grossem Engagement für Biodiversität und ökologische Landwirtschaft ein. Zusammen pflanzen wir 50 Hochstammbäume verschiedenster Obstsorten. Die junge Familie Schoch ist von morgens bis abends auf den Beinen und packt viele Projekte im Bereich Biodiversität und ökologische Landwirtschaft tatkräftig an. Sie pflanzen und pflegen biodiverse Hecken, kümmern sich um das Brüten und Aufziehen von Hühnern, ziehen Gemüse, legen Teiche an, roden Brombeerflächen und pflanzen danach Wald, bauen Wieselburgen aus Holz und Stein – und vieles mehr. Ihr neuestes Projekt: 50 Hochstämmer verschiedenster Fruchtsorten pflanzen. Das lässt sich nicht alleine bewerkstelligen, deshalb greifen wir der sympathischen jungen Familie unter die Arme und pflanzen mit ihnen Apfel-, Birn- und Zwetschgenbäume. Kommen Sie auch und helfen Sie nicht nur einem Baum zu wachsen und zu gedeihen, sondern auch der Familie und allen Tieren, die vom Schutz der Bäume, den Blüten und dem Fallobst profitieren werden.

Eckdaten Veranstaltung

Datum: 29. Oktober 2025

Zeit: Ab 08:45 Uhr bis 16:45 Uhr

Ort: Hof Hörli
Hörli 250, 9044 Wald/AR

Weiterführende Links

Kontaktdaten

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Alina Wehrle
alina.wehrle@wwf.ch

Weitere Veranstaltungen von WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

Wölfe im Kanton St. Gallen, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

05. Oktober 2025 ab 10:15 Uhr

Bushaltestelle St. Margrethenberg Dorf

in 2 Tagen

Natur verbindet - Einsatz in School, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

18. Oktober 2025 ab 08:00 Uhr

Treffpunkt Schiessanlage School

in 15 Tagen

Mooreinsatz: Arnegger Schutzgebiet Witi/ Altmoos, WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG

21. Oktober 2025 ab 08:30 Uhr

Arnegger Schutzgebiet Witi/ Altmoos

in 18 Tagen